Um das WeTabOS wenigstens etwas auf der Höhe der Zeit zu halten, habe ich mir den aktuellen Pale Moon Browser 26.4.1 in der 32bit Intel-Atom Linux Version geladen. Einfach um selbst zu testen, ob er "schneller" und "besser" als Firefox(ESR) und Opera läuft. Diese Version soll "angeblich" auf die Intel-Atom CPU abgestimmt sein, ein Atom ist ja auch im WeTab verbaut.
Projektseite: http://www.palemoon.org/
Dateiname: palemoon-26.4.1-atom.en-US.linux-i686.tar.bz2
Erweiterungen/Plugins: Zing! Locale Switcher 2.1.3 + Sprachpaket Deutsch + Grab and Drag
Das Paket [Pale Moon] muss nicht installiert werden. Einfach das *.bz2 Paket im Homeverzeichnis entpacken, ein Startwidget auf die ausführbare Datei "homeverzeichnis"/palemoon/palemoon-bin oder die "homeverzeichnis"/palemoon/palemoon erstellen und fertig, meinetwegen auch ganz klassisch nach /opt/palemoon kopieren. Lokale Daten landen im Homeverzeichnis im versteckten Verzeichnis: /.moonchild productions (Punkt und Leerzeichen beachten)
Browser User Agent String: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:38.9) Gecko/20100101 Goanna/2.1 Firefox/38.9 PaleMoon/26.4.1
Ich bin mal gespannt, wie sich Pale Moon auf dem WeTab unter WeTabOS schlägt. Auf meinem "Linx-Minze-Schlepptop" habe ich Pale Moon auch (manuell) installiert/abgelegt.
War erst mal alles, Meckerberichte über Palemoon-Atom-Linux folgen nach den ersten Abstürzen ;->
PS: Nachtrag vom 11.11.2016. Palemoon-Linux-Atom gibt es zwischenzeitlich in der Version 26.5.0.
Der Pale Moon Browser werkelt quält sich so dahin. Wirklich besser, schneller oder stabiler als der reine "Feuerfuchs" läuft Palemoon-Atom-Linux unter WeTabOS nicht. Schnell mal das Programm/Tool "top" über die Konsole aufgerufen zeigt, dass die Auslastung der betagten Intel Atom N450 CPU beim Aufruf schwergewichtiger Webseiten auch hier nicht geringer als unter Firefox ist. Eine Atom-CPU Optimierung kann ich subjektiv nicht spürbar feststellen.
Mein oller Opera 12.16 ist da schon etwas genügsamer, aber auch nicht gerade flink wie ein Wiesel.
Pale Moon in der Version Linux-Atom hat bei mir zwischenzeitlich seinen festen Stammplatz für das Startwidget bekommen.
Langes Geschreibe, kurzer Sinn: Pale Moon ist als WeTabOS-Browser durchaus brauchbar!